Songwriter Ryan Cave

16 Jahre, aus Emsdetten.
Rockig bis poppig mit Eigenen und bekannten Cover Songs von Pink Floyd bis Bruno Mars.
PEJMAN – Musik, die verbindet, berührt und begeistert

Seit 2016 kreiert PEJMAN einen einzigartigen Mix aus Rock, Blues, Funk und Indie, der sich durch seine Vielseitigkeit und emotionale Tiefe auszeichnet. Als Singer-Songwriter verbindet er eingängige Melodien mit kraftvollen Texten und erschafft eine Klangwelt, die zwischen Melancholie und Euphorie schwebt. Seine Musik ist nicht einfach nur hörbar – sie ist fühlbar.
Busy Bee Big Band

Traditionell eröffnet die Bussy Bee Big Band das Lengericher Brunnenfest. Infos zur Band unter: Busy Bee Big Band | Musikschule Tecklenburger Land (musikschule-tecklenburger-land.de)
Yeliz Sever

Singer-Songwriterin aus Osnabrück, bringt frischen Indie Pop mit viel Gefühl auf die Bühne. Die junge Musikerin verwandelt Gedanken und Gefühle zu verschiedenen Themen in eingängige Songs. Ihre Musik klingt dabei, wie eine Reise der Emotionen – mal leise und nachdenklich – mal laut und mitreißend.
Intercellar

Eine energiegeladene junge Band aus Lengerich, die mit Rock- und Pop-klassikern der 80er bis 2000er begeistern möchte. Mit viel Leidenschaft und Spielfreude bringt die Truppe Songs von damals zurück auf die Bühne.
Beware

Die Rockgruppe Beware aus der polnischen Partnerstadt Warta bilden fünf gute Freunde. Alle Bandmitglieder verbindet die Liebe und Begeisterung zur Rockmusik. Zum Repertoire der Gruppe gehören überwiegend eigene Kompositionen aber auch Shanties und Coverstücke. Das reine Gitarrenspiel wechselt zwischen ruhigen, melodischen und sehr dynamischen, rockigen Klängen mit scharfem Riff und erweiterten Gitarrensolos. Das erste Album der Gruppe ist im Jahr 2023 erschienen.
Lennart Tecklenburg

macht englische Popmusik, schreibt und spielt eigene Songs sowie bekannte Cover auf seine ganz eigene Art.
Dabei tritt er als Solokünstler auf und nutzt eine Loopstation, um seine Songs live aufzubauen – ähnlich wie Ed Sheeran. So tritt er auf diversen Feierlichkeiten oder Anlässen auf, von Hochzeiten bis hin zur Maiwoche in Osnabrück oder verschiedenen Stadtfesten.
Seine Musik kommt aber auch auf Social Media gut an – mittlerweile folgen ihm dort mehr als 17.000 Menschen.
Styze

bringt mit seinen Tracks eine rohe, authentische Rap-Energie auf die Bühne. Seine Musik ist mehr als nur Sound – sie ist ein Ventil, ein Ausdruck seiner Gedanken und Erfahrungen. Mit ehrlichen Texten und druckvollen Beats verarbeitet er persönliche Höhen und Tiefen, seine eigene Vergangenheit, sowie gesellschaftliche Themen und den Alltag seiner Generation. Songs wie „Nie Mehr Eure Quelle“, „Therapie“ und „Zeit rennt“ zeigen seine Vielseitigkeit – mal reflektierend, mal energiegeladen, aber immer direkt und ungeschönt. Eine Performance, die nicht nur unterhält, sondern auch berührt und Einblick in eine vielschichtige Persönlichkeit bietet.
DJane Benett

Djane Benett ist für jede Musikrichtung offen, neben House, Dance, Elektro Musik und Charts greift sie auch gerne in die Plattenksite mit Rock oder Partymusik. Sie schreckt nicht vor Mikrofon Arbeit zurück und ist für jeden Spaß zu haben. Wohl kaum jemand feiert so aktiv mit den Gästen wie Djane Benett.
Katja Hackmann

Hey, ich bin Katja aus Löhne und lade Dich herzlich ein zu meinem persönlichen „Herz(t)raum“ – meiner Leidenschaft dem Singen. Es ist Zeit für Emotionen und Gefühle.
Marius Nakats

In Marius Nakats Musik fließen mediterrane Gitarrensequenzen zu einem gefühlvollen, heilsamen Strom zusammen. Die einzelnen Sequenzen nimmt er nacheinander auf und verflechtet sie mithilfe eines Loopers. Den Gitarrenkorpus nutzt er als Percussion-Instrument. So entsteht der ganze Sound aus einer Gitarre. Seine Musik ist auf allen Streaming Plattformen zu finden.
Joey McPhee

Die Sängerin Joey McPhee (32) aus Mettingen fand bereits in jungen Jahren die Liebe zur Musik.
Sie begeistert ihr Publikum mit gefühlvollen Texten und echten Ohrwürmern. „Songs schreiben ist wie eine Therapie.“, sagt die Sängerin, die mit ihrer Musik andere Menschen erreichen will. 2008 stand sie das erste mal gemeinsam mit Roger Cicero auf der Bühne in der Sendung Kika – Dein Song.